Ein Streaming-Leitfaden zu <i>„Highest 2 Lowest“</i>


Spike Lee und Denzel Washington sind zum fünften Mal in „Highest 2 Lowest“ wieder vereint, einer modernen Neuinterpretation von Akira Kurosawas gefeiertem Thriller „ High and Low“ aus dem Jahr 1963. Der Film spielt im heutigen New York und Lee besetzt Washington als David King, einen Musikmogul, der in ein Lösegeldkomplott mit hohen Einsätzen verwickelt ist. Der heutige Kinostart erfolgt nach der Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes, wo er sechsminütige Standing Ovations (und einen seltenen Auftritt von Rihanna auf dem roten Teppich ) erhielt.
Dies ist Washingtons und Lees erster gemeinsamer Film seit „Inside Man“ aus dem Jahr 2006. Washington zufolge basierte die Zusammenarbeit auf tiefem gegenseitigem Vertrauen. „Es gab nur eine Person, die das machen konnte. Und ich sitze neben ihm“, sagte der Schauspieler kürzlich gegenüber Vanity Fair .
Lee betrachtete das Projekt als „eine Jazz-Neuinterpretation eines großartigen Films“ und fügte hinzu: „Ich wusste, wenn ich das machen sollte, musste es eine Neuinterpretation sein. Und es war genau mein Ding – ein großer, fetter, saftiger Fisch, der mitten auf den Teller kommt. Und ich habe das Gefühl, es ist mir gelungen.“
Washington hält das Projekt für längst überfällig. „In meiner Zeit als Schauspieler hätte man mir eine solche Rolle nicht einmal erlaubt. Kein weißer Regisseur hat uns engagiert, kein Studio“, sagte er gegenüber Vanity Fair . „Deshalb habe ich Spike angerufen. Ich vertraue Spike, und er vertraut mir.“
Lee hofft, dass das Publikum den Film auf der größtmöglichen Leinwand sieht. „Egal, wie groß der Fernseher an Ihrer Wand ist, sehen Sie ihn zuerst im Kino“, sagt er. Washington fügte hinzu: „Im Kino, im Kino, im Kino. Ich sage immer: 15. August.“
Wird „Highest 2 Lowest“ schon gestreamt?Noch nicht, aber bald. Nach seinem heutigen Kinostart erscheint der Film am 5. September 2025, also nur 19 Tage später, auf Apple TV+ . Bis dahin müsst ihr ihn unbedingt im Kino sehen. Lee kann es kaum erwarten, ihn auf der großen Leinwand zu sehen.
elle